Jetzt kann der Winter kommen. Ich habe mir eine Großmutter gestrickt , leider weis ich nicht ob man das Teil heute noch so nennt früher nannte man sie so ( Ostzeiten).

Die Anregung habe ich im Internet gefunden. Zugegeben es könnten ruhig einpaar Maschen weniger sein aber ansonsten bin ich sehr zufrieden damit. Jetzt noch eine Seitenaufnahme und das Muster kann man auch etwas erkennen. Hier im unteren Bild kommt die Farbe sehr gut zur Geltung.

Eins weis ich genau das war nicht die letzte Großmutter die ich gestrickt habe. Einen schönen Tag wünscht euch eure Boerdenadel
9 Kommentare:
die Großmutter könnte mir auch gefallen
lg monja
deine Großmutter sieht klasse aus, eine sehr schöne Farbe.
LG
Annette
toll sieht Deine Großmutter aus.
Die Farbe gefällt mir auch sehr gut, ein Renner in dieser Saison.
LG Anneliese
Danke, das du meinen X-stich-Blog besuchst.
Jaaa, da kann auch ich mich noch genau erinnern...;O)
Als Kinder/Jugendliche hatten wir auch immer eine "Oma", für den Kopf.
Deine sieht toll aus. `Schöne Farbe...
LG, *Manja*
lach.... den Ausdruck dafür kenne ich gar nicht. Aber Deine Großmutter gefällt mir sehr, sehr gut.
Liebe Grüße
Hilda
Hallo,
ich kann mich hier nir anschließen, schön geworden ist Deine Großmutter, und wärmen wird sie ganz sicher.
Viele liebe Grüße von Nadelmasche
Lustiger Name - Grossmutter - das kenne ich nicht in diesem Zusammenhang. Dein Teil sieht gut aus und reizt mich gerade, auch so eine "Grossmutter" zu stricken.
:-))
Herzliche Grüsse, Brigitte
Hallo, ja den Namen kenn ich auch dafür. Ich habe meinem Mann im letzten Winter auch eine gestrickt, aber ganz schkicht nicht solch eine schöne "Oma". Schönes Wochenende, katja
Liebe Boerdernadel,
könntest Du mir sagen, wo Du die Strickanleitung gefunden hast?
Ich möchte mir nämlich auch so eine Großmutter stricken ...
Sei lieb gegrüßt und habe schönes Wochenende,
Lore
Kommentar veröffentlichen